Eine Worttrennung gefunden
Das Wort tugendreichsten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort tugendreichsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "tugendreichsten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Tugendreichsten" ist die Superlativform des Adjektivs "tugendreich", das sich auf eine besonders hohe Ausprägung von Tugenden bezieht. Es bezeichnet etwas oder jemanden, der die meisten oder größten Tugenden aufweist. In einem Kontext könnte es beispielsweise eine Person beschreiben, die in hohem Maße ethische Werte verkörpert oder eine Gemeinschaft, die durch besonders vorbildliches Verhalten herausragt. Die Endung "-sten" signalisiert hier den Superlativ, was bedeutet, dass es sich um die höchste Stufe in Bezug auf Tugendreichheit handelt.
Beispielsatz: Der tugendreichsten Menschen zeichnen sich durch ihre Hilfsbereitschaft und Integrität aus.
Zufällige Wörter: beruflich Festliturgien gipfle launenhafteste umrandend