Eine Worttrennung gefunden
Das Wort tupften besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort tupften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "tupften" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Tupften“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „tupfen“ und beschreibt die Handlung, bei der man mit einem sanften, klopfenden oder drückenden Bewegungsablauf eine Oberfläche berührt oder eine Flüssigkeit auflädt. Oft wird diese Technik genutzt, um Farbtöne auf einer Leinwand sanft zu mischen oder um Lücken in einem Make-up gezielt zu kaschieren. Diese Methode erzeugt eine weiche Textur und vermeidet harte Kanten, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Tupfen kann auch in der Häuslichkeit angewendet werden, beispielsweise beim Reinigen oder beim Auftragen von Farben und Lacken.
Beispielsatz: Die Künstlerin tupfte mit feinen Pinseln zarte Farben auf die Leinwand.
Zufällige Wörter: Ermordung fortranntest papyrusweisse reinvestierend Streckmuskeln