Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tötungsvorsatz besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tötungsvorsatz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tötungsvorsatz" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Tötungsvorsatz bezeichnet die Absicht oder den Willen, eine andere Person zu töten. Es handelt sich um einen juristischen Begriff, der insbesondere im deutschen Strafrecht verwendet wird. Der Tötungsvorsatz ist ein entscheidendes Element zur Feststellung des Mordvorwurfs. Die Form des Wortes ist das Zusammenspiel von "Tötung" (Substantiv, Ableitung von "töten") und "Vorsatz" (Substantiv, bezeichnet die bewusste Absicht oder den Willen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen). Zusammen beschreibt Tötungsvorsatz also die bewusste Entscheidung, den Tod eines anderen Menschen herbeizuführen.
Beispielsatz: Der Angeklagte wurde wegen Tötungsvorsatz angeklagt, da die Beweise auf eine vorsätzliche Handlung hindeuteten.
Zufällige Wörter: Fehlerbeschreibungen geständiger Iltisses kaltgeschmiedetem rüttelt