umfassenderer


Eine Worttrennung gefunden

um · fas · sen · de · rer

Das Wort um­fas­sen­de­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­fas­sen­de­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­fas­sen­de­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "umfassenderer" ist die Komparativform des Adjektivs "umfassend". Es beschreibt eine größere breiten- oder tiefenreiche Betrachtungsweise oder Herangehensweise im Vergleich zu etwas anderem. "Umfassend" bedeutet, dass etwas alles einschließt oder in vollem Umfang betrachtet wird, während "umfassender" den Vergleich zu einer weniger umfassenden Perspektive oder Methode anstellt. Die Endung "-er" zeigt an, dass es sich um eine Steigerungsform handelt.

Beispielsatz: Der umfasenderer Ansatz des Projekts berücksichtigt alle relevanten Aspekte.

Vorheriger Eintrag: umfassenderen
Nächster Eintrag: umfassenderes

 

Zufällige Wörter: dotiertet nacherzählende Privatbankier refinanzierter weghaltender