Umformatieren


Eine Worttrennung gefunden

Um · for · ma · tie · ren

Das Wort Um­for­ma­tie­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Um­for­ma­tie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Um­for­ma­tie­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Umformatieren ist ein Verb und bezeichnet den Prozess, bei dem die Formatierung eines Dokuments, einer Datei oder eines Datensatzes geändert wird. Dies kann das Anpassen von Schriftarten, Layouts oder Dateiformaten umfassen, um die Inhalte besser lesbar oder für verschiedene Anwendungen geeignet zu machen. Es setzt sich aus dem Präfix „um-“, was eine Veränderung oder Neuausrichtung anzeigt, und dem Verb „formatieren“ zusammen, das die Strukturierung oder Aufbereitung von Informationen beschreibt. Umformatieren findet häufig in der Textverarbeitung, Bildbearbeitung oder Datenbankverwaltung Anwendung.

Beispielsatz: Ich muss das Dokument umformatieren, bevor ich es abschicke.

Vorheriger Eintrag: umflutetet
Nächster Eintrag: Umformatierens

 

Zufällige Wörter: aufschösst Infrarotlichts Rechtsnachfolger sahniges uneingeschränkte