Umgehungen


Eine Worttrennung gefunden

Um · ge · hun · gen

Das Wort Um­ge­hun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Um­ge­hun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Um­ge­hun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Umgehungen" ist der Plural von "Umgehung". Eine Umgehung bezeichnet das Umfahren oder Ausweichen einer bestimmten Route oder einem Hindernis. Oft wird der Begriff im Zusammenhang mit Straßen oder Verkehrswegen gebraucht, wenn eine Umgehungsstraße gebaut wird, um den Verkehr durch eine Stadt oder ein bestimmtes Gebiet herumzuführen. Zudem kann "Umgehung" auch metaphorisch verwendet werden, um das Ausweichen von Regeln oder Vorschriften zu beschreiben. In diesem Kontext gibt es eine negative Konnotation, da es oft mit Skandalen oder Missbrauch in Verbindung gebracht wird.

Beispielsatz: Die Umgehungen des neuen Gesetzes wurden von der Regierung scharf kritisiert.

Vorheriger Eintrag: Umgehung
Nächster Eintrag: Umgehungsstrasse

 

Zufällige Wörter: Brandmale graduelles Messgerät Präsidentenamtes restauriertes