Eine Worttrennung gefunden
Das Wort umpflanzest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort umpflanzest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "umpflanzest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "umpflanzest" ist die 2. Person Singular Konjunktiv Präsens des Verbs "umpflanzen". Es beschreibt die Handlung des Umpflanzens, also das Versetzen oder Neu-Einpflanzen von Pflanzen an einen anderen Ort. Der Konjunktiv Präsens wird häufig in der deutschen Sprache verwendet, um Wünsche, Möglichkeiten oder Hypothesen auszudrücken. In diesem Fall könnte es sich um eine höfliche Formulierung handeln, die in einem Kontext verwendet wird, in dem jemand wünscht, dass eine Person eine Umpflanzung vornimmt.
Beispielsatz: Der Gärtner umpflanzest die Blumenbeete mit viel Sorgfalt.
Zufällige Wörter: Jobgarantie Mittlungen Rezeptidee Themengebieten zuhautest