umpflanzt


Eine Worttrennung gefunden

um · pflanzt

Das Wort um­pflanzt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­pflanzt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­pflanzt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „umpflanzt“ ist die konjugierte Form des Verbs „umpflanzen“ im Präsens, 3. Person Singular. Umpflanzen beschreibt den Vorgang, eine Pflanze von einem Standort an einen anderen zu versetzen. Dies geschieht oft, um bessere Wachstumsbedingungen zu schaffen oder um das Erscheinungsbild eines Gartens zu verändern. Der Prozess beinhaltet das vorsichtige Ausheben der Wurzeln und das Einpflanzen an einem neuen Ort. Umpflanzen kann für verschiedene Pflanzenarten vorgenommen werden, um deren Vitalität zu fördern oder um Platz für andere Pflanzen zu schaffen.

Beispielsatz: Die Gärtnerin hat die Blumen in größere Töpfe umgepflanzt, damit sie besser wachsen können.

Vorheriger Eintrag: umpflanzest
Nächster Eintrag: umpflanzte

 

Zufällige Wörter: buhendem Heterosexualität unbegrenzterer vierhundertfünfundachtzigster Wertannahme