Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Umweltrechts besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Umweltrechts trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Umweltrechts" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Umweltrechts" besteht aus den beiden Wörtern "Umwelt" und "Recht". In seiner Grundform handelt es sich um ein Nomen, das das Rechtssystem beschreibt, das den Schutz der Umwelt regelt. Es umfasst Gesetze, Verordnungen und Vorschriften zur Vermeidung von Umweltverschmutzung, zum Naturschutz und zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen. Das Umweltrecht ist ein wichtiger Teil des öffentlichen Rechts und zielt darauf ab, die Umwelt und ihre verschiedenen Komponenten zu schützen und zu erhalten.
Beispielsatz: Der Schutz der Biodiversität ist ein zentraler Aspekt des Umweltrechts.
Zufällige Wörter: abzählst ausrenktet formulierbarem Mumie nachweinen