umziehst


Eine Worttrennung gefunden

um · ziehst

Das Wort um­ziehst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­ziehst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­ziehst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "umziehst" ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs "umziehen", was bedeutet, an einen anderen Ort zu ziehen oder die Kleidung zu wechseln. In diesem Kontext bezieht sich "umziehst" darauf, dass jemand seine Wohnstädte oder -orte wechselt oder sich für eine bestimmte Situation umkleidet. Es drückt eine Handlung aus, die entweder vorübergehend (z.B. Kleiderwechsel) oder dauerhaft (z.B. Umzug in eine neue Wohnung) sein kann.

Beispielsatz: Ich hoffe, dass du dich schnell umziehst, bevor wir losgehen!

Vorheriger Eintrag: umziehendes
Nächster Eintrag: umzieht

 

Zufällige Wörter: ausmalender Förderklassen mickrigen triumphierenden vergewisserndem