Eine Worttrennung gefunden
Das Wort umzuordnen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort umzuordnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "umzuordnen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „umzuordnen“ ist die Infinitivform des Verbs „ordnen“. Es setzt sich aus dem Präfix „um-“, was eine Veränderung oder Neuordnung anzeigt, und dem Hauptwort „ordnen“ zusammen. Umzuordnen bedeutet, die Anordnung oder Struktur von Objekten, Daten oder Gedanken zu verändern, um sie in eine andere Reihenfolge oder zu einer neuen Struktur zu bringen. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen eine Neugestaltung oder organisatorische Anpassung erforderlich ist, sei es in der Mathematik, im Projektmanagement oder in der Datenverwaltung.
Beispielsatz: Ich muss die Bücher im Regal umzuordnen, damit sie alphabetisch sortiert sind.
Zufällige Wörter: hinterliesse Laufdauer Luftfederung unspannender zunächstliegende