unakzeptablem


Eine Worttrennung gefunden

un · ak · zep · ta · blem

Das Wort un­ak­zep­ta­blem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ak­zep­ta­blem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ak­zep­ta­blem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unakzeptablem" ist die unbestimmte Form des Adjektivs "unakzeptabel" im Dativ Singular und bezieht sich auf ein nicht akzeptables Verhalten oder eine nicht annehmbare Situation. "Unakzeptabel" bedeutet, dass etwas mit den moralischen, sozialen oder persönlichen Standards einer Person oder Gesellschaft nicht vereinbar ist. Es drückt eine klare Ablehnung oder Nichtakzeptanz aus und wird häufig in Diskussionen verwendet, um Grenzüberschreitungen oder unangemessene Handlungen zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Das Verhalten in dieser Situation ist unakzeptabel und muss sofort angesprochen werden.

Vorheriger Eintrag: unakzeptable
Nächster Eintrag: unakzeptablen

 

Zufällige Wörter: Hilfeempfänger multipler Nostalgiezug verspinnbares Zeremonien