Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unbeantwortetem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort unbeantwortetem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unbeantwortetem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unbeantwortetem“ ist die Adjektiv-Form „unbeantwortet“ im Dativ Singular Neutrum. Es beschreibt etwas, auf das bislang keine Antwort gegeben wurde. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in Bezug auf Fragen, Anfragen oder Probleme, die offen bleiben und deren Klärung oder Lösung noch aussteht. Die Negation „un-“ verdeutlicht, dass eine Antwort fehlt, während die Endung „-em“ die grammatische Zuordnung im Dativ anzeigt.
Beispielsatz: Die Politiker sitzen oft in Besprechungen, in denen wichtige Fragen unbeantwortetem bleiben.
Zufällige Wörter: Gedankenkette Preßstrohs Rollladenkästen Tram weiblich