Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unbeholfensten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort unbeholfensten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unbeholfensten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unbeholfensten“ ist die Superlativform des Adjektivs „unbeholfen“. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand oder etwas besonders ungelenk, ungeschickt oder unkoordiniert ist. „Unbeholfen“ wird verwendet, um eine mangelnde Geschicklichkeit oder Anmut im Verhalten oder in der Ausführung von Tätigkeiten auszudrücken. Die Superlativform „unbeholfensten“ wird typischerweise eingesetzt, um den höchsten Grad dieser Eigenschaft zu kennzeichnen, indem es auf die am wenigsten geschickte Person oder das am wenigsten geschickte Verhalten in einem bestimmten Kontext hinweist.
Beispielsatz: Er war der Unbeholfenste in der Gruppe und brauchte immer Hilfe bei den einfachsten Aufgaben.
Zufällige Wörter: Holzwurms inflationäre negativem Risikoausgleich Schinkenwurst