unbeugsamsten


Eine Worttrennung gefunden

un · beug · sams · ten

Das Wort un­beug­sams­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­beug­sams­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­beug­sams­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unbeugsamsten" ist die Superlativform des Adjektivs "unbeugsam", was bedeutet, dass jemand oder etwas sich nicht beugen oder anpassen lässt, also besonders starr oder resolut ist. In dieser Form beschreibt es den höchstmöglichen Grad an Unbeugsamkeit. Typischerweise wird es verwendet, um Charaktereigenschaften zu betonen, die von Entschlossenheit, Widerstandsfähigkeit oder Unnachgiebigkeit geprägt sind. Beispielsweise könnte man sagen, dass jemand die unbeugsamsten Prinzipien hat, was bedeutet, dass diese Person sich in ihren Überzeugungen oder Werten nicht beeinflussen lässt.

Beispielsatz: Sie war eine der unbeugsamsten Persönlichkeiten, die ich je getroffen habe.

Vorheriger Eintrag: unbeugsamstem
Nächster Eintrag: unbeugsamster

 

Zufällige Wörter: gedunsenem Polizeibehörde Sony unbarmherziger Vorprogramm