Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unbewussten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unbewussten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unbewussten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "unbewussten" ist die Pluralform des Adjektivs "unbewusst", das sich auf einen Zustand oder Umgang mit Gedanken, Gefühlen oder Handlungen bezieht, die außerhalb des bewussten Denkens liegen. Es beschreibt Dinge, die nicht aktiv wahrgenommen oder reflektiert werden, wie Impulse, Erinnerungen oder innerpsychische Prozesse, die das Verhalten beeinflussen können. Der Begriff wird häufig in psychologischen Kontexten verwendet, um Aspekte des Unterbewusstseins zu thematisieren, die oft unzugänglich oder schwer verständlich sind.
Beispielsatz: Die Träume spiegeln oft die unbewussten Wünsche und Ängste wider.
Zufällige Wörter: Abgeschlagenheit Diplomvolkswirt flunkernde Kreditbetrag Risikoprämie