Undanks


Eine Worttrennung gefunden

Un · danks

Das Wort Un­danks besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­danks trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­danks" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Undanks" beschreibt eine negative Eigenschaft, nämlich undankbares Verhalten oder die fehlende Dankbarkeit einer Person. Das Wort "Undanks" stellt die Genitivform oder den Plural des Wortes "Undank" dar. Es bezeichnet somit ungerechtfertigten Mangel an Dankbarkeit oder Anerkennung für eine geleistete Hilfe oder Unterstützung. Ein "Undank" kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise das Vergessen oder Ignorieren von Wohlwollen oder verletzende Handlungen gegenüber anderen Menschen, die bereit waren, zu helfen. Ein Mangel an Dankbarkeit kann dabei zu Missverständnissen, Unzufriedenheit und zwischenmenschlichen Konflikten führen.

Beispielsatz: Seine Kritik kam für mich wie ein Stich ins Herz, denn ich hatte ihm in der Vergangenheit so viel gegeben, undankbar zu sein, hatte ich nicht erwartet.

Vorheriger Eintrag: Undankes
Nächster Eintrag: undatiert

 

Zufällige Wörter: gelänge tosende wegrückende Wohlklängen