Undankes


Eine Worttrennung gefunden

Un · dan · kes

Das Wort Un­dan­kes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­dan­kes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­dan­kes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Undankes" ist die Genitiv-Form von "Undank". "Undank" beschreibt undankbares Verhalten oder Undankbarkeit. Es bezieht sich auf das Fehlen von Dankbarkeit für eine geleistete Hilfe oder eine erwiesene Gefälligkeit. Der Begriff "Undank" drückt die Missachtung oder Nicht-Wertschätzung aus, die einer Person entgegengebracht wird, die Gutes getan hat. "Undankes" wird verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit zu etwas Undankbarem auszudrücken, wie zum Beispiel "des Undankes Lohn" – die schlechte Behandlung oder geringe Anerkennung für gute Taten erhalten.

Beispielsatz: Trotz all meiner Bemühungen erntete ich nur Undankes von ihm.

Vorheriger Eintrag: undankbarstes
Nächster Eintrag: Undanks

 

Zufällige Wörter: Dichtkunst einhundertsiebenundsechzigster fristenlose reinkommendem Witzfiguren