Eine Worttrennung gefunden
Das Wort undeutscherem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort undeutscherem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "undeutscherem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"undeutscherem" ist die Komparativform des Adjektivs "undeutsch". Es beschreibt etwas, das noch weniger deutsch ist als etwas anderes. Das Wort "undeutsch" bezieht sich auf etwas, das nicht den typischen oder traditionellen deutschen Eigenschaften, Normen oder Werten entspricht. Es kann verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das nicht der deutschen Kultur, Sprache oder Identität entspricht. Die Form "undeutscherem" zeigt an, dass es sich um den Komparativ handelt, zum Beispiel, wenn man sagen möchte, dass etwas noch untypischer für Deutschland ist als etwas anderes.
Beispielsatz: Seine Vorlieben für sehr ausgefallene Kunstwerke scheinen mir wirklich undeutscherem Geschmack zu entsprechen.
Zufällige Wörter: Hinserie Kommissäre Legitimationskraft Spalierbaums Vergeltungsaktion