unentdeckte


Eine Worttrennung gefunden

un · ent · deck · te

Das Wort un­ent­deck­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ent­deck­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ent­deck­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unentdeckte" ist ein Adjektiv und die unbestimmte Form des Partizips Perfekt des Verbs "entdecken". Es beschreibt etwas, das bisher nicht entdeckt oder gefunden wurde. Oft wird es verwendet, um unerforschte Gebiete, unbekannte Talente oder nicht erkanntes Potenzial zu charakterisieren. Die Vorsilbe "un-" negiert das Verb "entdecken", was die Bedeutung verstärkt, dass etwas verborgen oder unbekannt ist. "Unentdeckte" vermittelt ein Gefühl von Mysterium und der Möglichkeit, verborgene Schätze oder Wahrheiten zu entdecken.

Beispielsatz: In den unentdeckten Tiefen des Ozeans schlummern geheimnisvolle Kreaturen.

Vorheriger Eintrag: unentdeckt
Nächster Eintrag: unentdecktem

 

Zufällige Wörter: einzuschliessender gespeite Hubschrauberflug MMCCCXXIX Theaterwelt