Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unerschrockenstem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort unerschrockenstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unerschrockenstem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "unerschrockenstem" ist die Superlativform des Adjektivs "unerschrocken", das furchtlos oder mutig bedeutet. Die Endung "-stem" weist darauf hin, dass es sich um die höchste Steigerungsform handelt und beschreibt eine Person oder eine Eigenschaft, die in ihrer Furchtlosigkeit am ausgeprägtesten ist. In diesem Zusammenhang wird häufig eine herausragende Tapferkeit oder Entschlossenheit betont, die über das gewöhnliche Maß hinausgeht. "Unerschrockenstem" könnte typischerweise in einem Vergleich verwendet werden, um einen besonders mutigen Charakter oder eine heldenhafte Eigenschaft hervorzuheben.
Beispielsatz: Ihr unerschrockenstes Handeln in schwierigen Situationen beeindruckte alle um sie herum.
Zufällige Wörter: antieuropäisch festschlagen Naturgeschichte Servomotoren Taiwanesen