Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unfallfreie besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort unfallfreie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unfallfreie" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unfallfreie“ ist ein Adjektiv im Plural und beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei der keine Unfälle passiert sind. Es setzt sich aus dem Wort „Unfall“ und der negativen Vorsilbe „un-“ sowie der Endung „-frei“ zusammen. „Unfall“ bezeichnet ein unerwartetes, oft schadensverursachendes Ereignis, während „-frei“ so viel bedeutet wie „ohne“. In diesem Zusammenhang wird „unfallfrei“ oft verwendet, um beispielsweise eine bestimmte Zeitspanne, Aktivität oder Fahrweise zu kennzeichnen, die ohne Zwischenfälle oder Schäden verlaufen ist, etwa in der Verkehrssicherheit oder im Arbeitskontext.
Beispielsatz: Die Fahrer schätzen die unfallfreie Sicherheitsbilanz des neuen Fahrzeugs.
Zufällige Wörter: dingliche Hauptmarkt Stehpultes umfunktionierendem Wirkungsmechanismen