unfrankierte


Eine Worttrennung gefunden

un · fran · kier · te

Das Wort un­fran­kier­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­fran­kier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­fran­kier­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unfrankierte" ist die Partizip Perfekt Form des Verbs "unfrankieren". Es beschreibt Briefe oder Pakete, die nicht mit einem Frankiervermerk oder einer Briefmarke versehen wurden. Unfrankierte Sendungen können zu Verzögerungen in der Zustellung führen oder zusätzliche Gebühren verursachen. Es ist ratsam, Sendungen korrekt zu frankieren, um sicherzustellen, dass sie problemlos zugestellt werden.

Beispielsatz: Die unfrankierte Postkarte wurde leider nicht zugestellt.

Vorheriger Eintrag: unfrankiert
Nächster Eintrag: unfrankiertem

 

Zufällige Wörter: auslaufende Konkursrecht prognostischem symphonische verschiedenartigen