ungestraften


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · straf · ten

Das Wort un­ge­straf­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­straf­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­straf­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"ungestraften" ist die Mehrzahlform von "ungestraft". Es handelt sich um ein Adjektiv, das jemanden oder etwas beschreibt, der/ das keine Strafe oder Konsequenzen für seine Handlungen erleidet. Es bezieht sich auf ein Verhalten, das keinen rechtlichen, sozialen oder moralischen Konsequenzen unterliegt. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass jemand seine Handlungen ohne Strafe durchführen kann.

Beispielsatz: Die Politik des Landes fördert oft ungestraften Missbrauch von Macht.

Vorheriger Eintrag: ungestraftem
Nächster Eintrag: ungestrafter

 

Zufällige Wörter: aufgeweckteste Mundstücks Sämann Videoeinspielungen wahrnehmbarstes