ungeteilte


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · teil · te

Das Wort un­ge­teil­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­teil­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­teil­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ungeteilte“ ist die adjektivische Form des Wortes „geteilt“ und wird hier im positiven Sinne verwendet. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei dem etwas nicht in Teile oder Segmente getrennt wurde. „Ungeteilte“ deutet auf eine vollständige, zusammenhängende Einheit hin, oft in Bezug auf Emotionen, Aufmerksamkeit oder Unterstützung. Beispielsweise könnte man von „ungeteilter Aufmerksamkeit“ sprechen, was bedeutet, dass die volle Konzentration auf eine einzige Sache gerichtet ist, ohne Ablenkungen oder Teilung zwischen verschiedenen Aufgaben.

Beispielsatz: Seine ungeteilte Aufmerksamkeit galt dem faszinierenden Vortrag.

Vorheriger Eintrag: ungeteilt
Nächster Eintrag: ungeteiltem

 

Zufällige Wörter: Blechspielzeug Nachschuss Schallleistungen sprießtet Staatsrechtlers