unimodular


Eine Worttrennung gefunden

uni · mo · du · lar

Das Wort uni­mo­du­lar besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort uni­mo­du­lar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "uni­mo­du­lar" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Unimodular ist ein Adjektiv, das oft in der Mathematik verwendet wird. Es beschreibt eine Matrix oder ein Modul, das die Eigenschaft hat, dass die Beträge ihrer Determinanten oder von gewissen anderen Funktionen konstant sind. Unimodular kann auch eine eigene Modulklasse bezeichnen. Es ist eine Zusammensetzung aus dem lateinischen Präfix "uni-", was "eins" bedeutet, und dem Wort "modular".

Beispielsatz: Der unimodulare Ansatz in der Mathematik ermöglicht eine effiziente Lösung spezieller Optimierungsprobleme.

Vorheriger Eintrag: unimodales
Nächster Eintrag: unimodulare

 

Zufällige Wörter: administriere Beschlusses büssen Röntgenastronomie Wohngeldempfänger