unkomfortabelstem


Eine Worttrennung gefunden

un · kom · for · ta · bels · tem

Das Wort un­kom­for­ta­bels­tem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­kom­for­ta­bels­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­kom­for­ta­bels­tem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „unkomfortabelstem“ ist eine Steigerungsform des Adjektivs „unkomfortabel“. Es handelt sich um den Superlativ, der in diesem Fall die höchste Intensität des Unbehagens oder der Unbequemlichkeit beschreibt. „Unkomfortabel“ bedeutet, dass etwas nicht angenehm oder behaglich ist. Die Endung „-stem“ zeigt an, dass es sich um den Superlativ handelt, und kommt häufig in der Formulierung „am unkomfortabelsten“ vor, was die höchste Stufe des Unbehagens anzeigt.

Beispielsatz: Die Situation war so unkomfortabelstem, dass niemand richtig entspannen konnte.

Vorheriger Eintrag: unkomfortabelste
Nächster Eintrag: unkomfortabelsten

 

Zufällige Wörter: Konsole schußliger splitterig Stare übertraft