Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unkooperativ besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort unkooperativ trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unkooperativ" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Unkooperativ ist ein Adjektiv, das das Verhalten einer Person oder einer Gruppe beschreibt, die sich nicht kooperativ verhält. Es drückt aus, dass jemand nicht bereit oder nicht in der Lage ist, mit anderen zusammenzuarbeiten oder interagieren. Das Wort wird im Deutschen in derselben Form verwendet wie in der Grundform. Es handelt sich um ein negatives Merkmal, das auf eine eigenständige oder ablehnende Haltung hinweist und oft als hinderlich oder störend empfunden wird.
Beispielsatz: Trotz mehrfacher Aufforderungen blieb er unkooperativ und verweigerte die Zusammenarbeit.
Zufällige Wörter: aufgehabte leistungsorientiertes Luftsäule Müllablagerungen Trübseligkeit