unleugbare


Eine Worttrennung gefunden

un · leug · ba · re

Das Wort un­leug­ba­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­leug­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­leug­ba­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Unleugbare ist eine Adjektivform des Verbs "leugnen". Es beschreibt etwas, das nicht bestritten oder geleugnet werden kann, sondern offensichtlich oder unbestreitbar ist. Zum Beispiel könnte man sagen: "Die unleugbaren Beweise zeigten, dass er schuldig war."

Beispielsatz: Die unleugbare Schönheit der Natur beeindruckt jeden Besucher.

Vorheriger Eintrag: unleugbar
Nächster Eintrag: unleugbarem

 

Zufällige Wörter: Galeeren Gewohnheitsmensch Januarschnee Kalbfleisches Lärmschutzwänden