unmoralisch


Eine Worttrennung gefunden

un · mo · ra · lisch

Das Wort un­mo­ra­lisch besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­mo­ra­lisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­mo­ra­lisch" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unmoralisch" beschreibt ein Verhalten oder eine Handlung, die den moralischen Normen oder Prinzipien widerspricht. Es drückt aus, dass etwas als ethisch falsch, verwerflich oder nicht richtig angesehen wird. Das Wort gehört zur Adjektivform, die als "un-" (negierendes Präfix) + "moralisch" (Grundform) gebildet wird. Es wird verwendet, um auf Situationen oder Handlungen hinzuweisen, die gegen moralische Werte oder Grundsätze verstoßen.

Beispielsatz: Es ist unmoralisch, andere zu betrügen, um persönliche Vorteile zu erlangen.

Vorheriger Eintrag: Unmoral
Nächster Eintrag: unmoralische

 

Zufällige Wörter: Fernsehantenne Kreditgewerbe Spießigkeit Verbindungen zittrigeren