unreinlicher


Eine Worttrennung gefunden

un · rein · li · cher

Das Wort un­rein­li­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­rein­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­rein­li­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unreinlicher" ist eine steigernde Form des Adjektivs "unrein". Es bezeichnet einen Zustand oder eine Eigenschaft, in der etwas als schmutzig, unhygienisch oder nicht sauber wahrgenommen wird. In der Vergleichsform "unreinlicher" wird diese Eigenschaft im Vergleich zu anderen als intensiver oder ausgeprägter dargestellt. Es wird häufig verwendet, um Orte, Gegenstände oder auch Verhaltensweisen zu beschreiben, die als Mangel an Sauberkeit oder Hygiene gewertet werden, und kann in verschiedenen Kontexten wie Gesundheit, Haushaltsführung oder persönliche Pflege auftreten.

Beispielsatz: Die unreinliche Wohnung sorgte für ein unangenehmes Wohnklima.

Vorheriger Eintrag: unreinlichen
Nächster Eintrag: unreinlichere

 

Zufällige Wörter: Achenbach Erwartungshorizont Kommunikationsmittel Notfallsanitäter unüberwindlich