unschwerer


Eine Worttrennung gefunden

un · schwe · rer

Das Wort un­schwe­rer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­schwe­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­schwe­rer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Unschwerer ist die Steigerungsform des Adjektivs "unschwer". Es drückt aus, dass etwas leicht oder mühelos zu bewältigen ist. Es kann sowohl im übertragenen Sinne als auch in Bezug auf körperliche Tätigkeiten verwendet werden. Der Vergleichsgrad "unschwerer" besagt, dass etwas noch leichter oder müheloser ist als bereits Dargelegtes. Das Wort wird verwendet, um eine gewisse Leichtigkeit oder Geringfügigkeit auszudrücken. Für die Grundform "unschwer" wäre die Wortbeschreibung identisch, da es sich nur um die Steigerungsform handelt.

Beispielsatz: Die Aufgabe war unschwerer, als ich zunächst angenommen hatte.

Vorheriger Eintrag: unschweren
Nächster Eintrag: unschwerere

 

Zufällige Wörter: auskundschaftendes Nutznießern planvolles Thematisierung Verlagsgeschäft