Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unstatthafte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unstatthafte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unstatthafte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "unstatthafte" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das nicht statthaft oder nicht erlaubt ist. Es setzt sich aus dem Präfix "un-" und dem Adjektiv "statthafte" zusammen, was bedeutet, dass etwas nicht den gesetzlichen oder moralischen Regeln entspricht. "Statthaft" bezeichnet eine Handlung oder eine Situation, die rechtlich oder gesellschaftlich akzeptiert wird. Folglich impliziert "unstatthafte" ein Verhalten, das als unrechtmäßig oder unangemessen wahrgenommen wird.
Beispielsatz: Die unstatthafte Verwendung von Informationen kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Zufällige Wörter: Fragewörtern Maibowle Naßrasuren Transportband trottetest