Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unterhebelt besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unterhebelt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unterhebelt" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "unterhebelt" steht in der Grundform und kommt vom Verb "unterhebeln". Es ist eine zusammengesetzte Form aus "unter" und "hebeln". "Unterhebeln" bedeutet, etwas mit Hilfe eines Hebels nach unten zu drücken oder zu bewegen. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand durch geschicktes Vorgehen eine Situation zu seinen Gunsten beeinflusst. In beiden Fällen impliziert das Wort eine gewisse körperliche oder taktische Anstrengung, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Beispielsatz: Die Diskussion unterhebelte seine Argumente und brachte neue Perspektiven ins Spiel.
Zufällige Wörter: auszulösend bissfest ganztägigen Jugendmeisterin sozialpartnerschaftliche