unterweisender


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · wei · sen · der

Das Wort un­ter­wei­sen­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­wei­sen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­wei­sen­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „unterweisender“ ist eine Ableitung des Verbs „unterweisen“ und steht in der Form des Partizips Präsens. Es beschreibt eine Person, die Anweisungen, Informationen oder Kenntnisse weitergibt und somit andere in einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Fertigkeit unterrichtet. Diese Form deutet auf eine aktive Rolle als Lehrender oder Mentor hin, der in der Lage ist, gezielt Wissen zu vermitteln und andere anzuleiten. Der Begriff wird oft im schulischen oder beruflichen Kontext verwendet, um Trainer, Lehrer oder Ausbilder zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Der unterweisende Lehrer erklärte den Schülern die komplexen Regeln des Experiments.

Vorheriger Eintrag: unterweisenden
Nächster Eintrag: unterweisendes

 

Zufällige Wörter: Bankenaufseher entflechtender kanariengelbem kolonialisiert mitkämpfst