Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unverdrossenster besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort unverdrossenster trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unverdrossenster" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Unverdrossenster" ist der Superlativ des Adjektivs "unverdrossen", was so viel wie „unermüdlich“ oder „nicht entmutigt“ bedeutet. Der Begriff beschreibt eine Person, die mit unbeirrbarem Mut und unermüdlichem Einsatz handelt, egal welche Herausforderungen oder Rückschläge sie erleben mag. In dieser Form drückt "unverdrossenster" die höchste Steigerung aus und bezeichnet somit diejenige Person, die am wenigsten von widrigen Umständen beeinflusst wird.
Beispielsatz: Der unverdrossenster Optimist ließ sich selbst von den Rückschlägen nicht entmutigen.
Zufällige Wörter: Altphilologen aufgeschlüsselte gekauertes Geleitstrophe herausgeschriebener