unvermeidbarem


Eine Worttrennung gefunden

un · ver · meid · ba · rem

Das Wort un­ver­meid­ba­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ver­meid­ba­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ver­meid­ba­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unvermeidbarem" ist die Form des Adjektivs "unvermeidbar" im Dativ Singular Maskulinum oder Neutrum. Es beschreibt etwas, das nicht vermieden werden kann oder unausweichlich ist. Das Substantiv, zu dem es gehört, wird im Dativ Fall stehen, und das Adjektiv passt sich in Genus, Numerus und Kasus an das Substantiv an. Beispielsweise könnte man sagen: "Trotz eines unvermeidbaren Schlamassels gelang es ihm, seine Arbeit rechtzeitig abzuschließen."

Beispielsatz: Das unvermeidbare Ende einer langen Reise lässt Raum für neue Abenteuer.

Vorheriger Eintrag: unvermeidbare
Nächster Eintrag: unvermeidbaren

 

Zufällige Wörter: Achtzylindern Identifizierung Kriminalfilmen moralisierten Schwammerlsuchen