Unverschämtheiten


Eine Worttrennung gefunden

Un · ver · schämt · hei · ten

Das Wort Un­ver­schämt­hei­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­ver­schämt­hei­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­ver­schämt­hei­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Unverschämtheiten" ist der Plural des Substantivs "Unverschämtheit". Es bezeichnet unangemessenes, dreistes oder freches Verhalten oder Äußerungen, die häufig als respektlos oder beleidigend wahrgenommen werden. Die Verwendung des Wortes deutet oft auf Empörung oder Kritik an einem Verhalten hin, das als über die Grenzen des Anstands hinausgehend betrachtet wird. Unverschämtheiten können in verschiedenen sozialen Kontexten auftreten, sei es im persönlichen Gespräch, in der Öffentlichkeit oder in den Medien.

Beispielsatz: Die Unverschämtheiten, die er während des Gesprächs von sich gab, ließen alle Anwesenden sprachlos zurück.

Vorheriger Eintrag: Unverschämtheit
Nächster Eintrag: unverschleiert

 

Zufällige Wörter: furchtsamste kunstbewußt Sterilisationen taylorisierbares vorzutäuschend