unzerbrechlicheres


Eine Worttrennung gefunden

un · zer · brech · li · che · res

Das Wort un­zer­brech­li­che­res besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­zer­brech­li­che­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­zer­brech­li­che­res" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Unzerbrechlicheres“ ist die steigernde Form des Adjektivs „unzerbrechlich“ und beschreibt etwas, das noch unzerbrechlicher, also widerstandsfähiger gegen Bruch ist als ein anderes unzerbrechliches Objekt. Die Endung „-eres“ zeigt an, dass es sich um einen Komparativ handelt, der zum Vergleich verwendet wird. Das Wort wird oft in Kontexten genutzt, in denen Materialien oder Strukturen daraufhin bewertet werden, wie gut sie äußeren Einflüssen standhalten können.

Beispielsatz: Das neue Material ist unzerbrechlicheres als alles, was wir bisher getestet haben.

Vorheriger Eintrag: unzerbrechlicherer
Nächster Eintrag: unzerbrechliches

 

Zufällige Wörter: abklingende Kaschmirschals kontextuellen untergeordnetstes Vereiterung