unzugänglichstes


Eine Worttrennung gefunden

un · zu · gäng · lichs · tes

Das Wort un­zu­gäng­lichs­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­zu­gäng­lichs­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­zu­gäng­lichs­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unzugänglichstes" ist die Superlativform des Adjektivs „unzugänglich“. Es beschreibt etwas, das am meisten oder am stärksten unzugänglich ist, also sehr schwer oder gar nicht erreichbar ist. Es wird häufig verwendet, um Orte, Informationen oder Gefühlszustände zu charakterisieren, die für Menschen schwer zugänglich sind, sei es physisch, emotional oder intellektuell. Die Verwendung des Superlativs deutet darauf hin, dass es keine oder nur sehr begrenzte Möglichkeiten gibt, mit dem betreffenden Objekt oder der Situation in Kontakt zu treten.

Beispielsatz: Der höchste Gipfel des Gebirges war das unzugänglichste Terrain, das die Expedition je betreten hatte.

Vorheriger Eintrag: unzugänglichster
Nächster Eintrag: Unzukömmlichkeit

 

Zufällige Wörter: Adressenlisten fügsamster Leistungsbilanz mehrkanalige zugewunkene