Urahn


Eine Worttrennung gefunden

Ur · ahn

Das Wort Ur­ahn besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ur­ahn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ur­ahn" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Urahn ist ein Vorfahr, der mehrere Generationen vor uns existiert hat. Es handelt sich um eine männliche Form, da "Ahnen" als Sammelbegriff für männliche und weibliche Vorfahren verwendet wird. Der Urahn stellt den ältesten bekannten Vorfahren in unserer Stammlinie dar. Er ist Teil unserer Geschichte und hat dazu beigetragen, das Erbgut und die Traditionen, die wir heute besitzen, weiterzugeben. Die Suche nach unseren Urahnen kann uns helfen, mehr über unsere familiäre Herkunft und die Entwicklung unserer Kultur zu erfahren.

Beispielsatz: Mein Urahn lebte vor vielen Generationen in einem kleinen Dorf.

Vorheriger Eintrag: Uradelsgeschlecht
Nächster Eintrag: Urahnen

 

Zufällige Wörter: meutertest Radrowdy siebenhundertvierzigste stattliche versehrendem