Eine Worttrennung gefunden
Das Wort urbanem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort urbanem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "urbanem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Urbanem" ist die Formen des Adjektivs "urban" im Dativ Singular für maskuline und neutrale Nomen. Es bezieht sich auf städtische Gegebenheiten oder Lebensweisen und beschreibt häufig Merkmale oder Aspekte einer Stadt, wie Infrastruktur, Kultur oder Sozialleben. Der Begriff wird in verschiedenen Kontexten verwendet, beispielsweise in der Stadtentwicklung, der Soziologie oder der Kunst, um das städtische Umfeld und dessen Besonderheiten zu analysieren oder zu thematisieren.
Beispielsatz: Die urbane Landschaft verändert sich ständig und spiegelt die Vielfalt der Kulturen wider.
Zufällige Wörter: auserlesender Ölförderung Osteria sachorientierte Trittin