Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Urerfahrung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Urerfahrung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Urerfahrung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine "Urerfahrung" bezeichnet eine ursprüngliche und elementare Erfahrung, die oft von großer Bedeutung oder Relevanz ist. Sie beruht auf der Grundlage von existenziellen oder prägenden Erfahrungen, die unveränderlich und grundlegend sind. Eine Urerfahrung kann eine tiefe emotionale oder spirituelle Bedeutung haben und kann zu einem grundlegenden Verständnis oder einer tiefen Erkenntnis führen. Diese Erfahrung kann sich auf verschiedene Bereiche des Lebens beziehen, wie zum Beispiel die Natur, die Menschheit oder das eigene Selbst. Die Grundform des Wortes "Urerfahrung" bedarf keiner weiteren Erläuterung.
Beispielsatz: Die Urerfahrung der Menschheit spiegelt sich in alten Mythen und Legenden wider.
Zufällige Wörter: Armutszeugnis Beurteilungsmaßstäben Schraffierungen unabwehrbare unverantwortlichem