Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Variationskoeffizienten besteht aus 10 Silben.
Wieso sollte man das Wort Variationskoeffizienten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Variationskoeffizienten" 9 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Variationskoeffizient ist ein statistisches Maß, das die relative Streuung einer Zufallsvariable beschreibt. Er ist definiert als das Verhältnis der Standardabweichung zum Mittelwert und wird häufig verwendet, um die Variabilität von Daten in unterschiedlichen Datensätzen vergleichbar zu machen. Der Begriff steht in der Pluralform und bezieht sich auf mehrere Variationskoeffizienten, die in verschiedenen Kontexten oder Gruppen von Daten auftreten können. Der Variationskoeffizient ist besonders nützlich, um die Konsistenz von Messungen oder Beobachtungen zu beurteilen, insbesondere in der Statistik und Datenanalyse.
Beispielsatz: Der Variationskoeffizient bietet eine nützliche Maßzahl zur Beurteilung der relativen Streuung von Daten.
Zufällige Wörter: Ärztekammer aufgeboten Experimentierens föhnen Personalstil