Eine Worttrennung gefunden
Das Wort veranschlagbarem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort veranschlagbarem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "veranschlagbarem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Veranschlagbarem" ist eine abgeleitete Form des Adjektivs "veranschlagbar", das sich aus dem Verb "veranschlagen" ableitet, das bedeutet, eine Schätzung oder Kalkulation vorzunehmen. In dieser Form wird das Adjektiv im Dativ verwendet und beschreibt etwas, das schätzbar oder kalkulierbar ist. Es deutet darauf hin, dass eine bestimmte Größe, Summe oder ein Aufwand in einem bestimmten Rahmen verlässlich eingeschätzt werden kann. Dies ist ein Kontext, der häufig in der Finanz- oder Projektmanagementsprache vorkommt, wo Kosten oder Aufwand kalkuliert werden müssen, um angemessene Entscheidungen zu treffen.
Beispielsatz: Der veranschlagbare Kostenrahmen für das Projekt liegt bei 100.000 Euro.
Zufällige Wörter: entgegenkamt Klosterjäger säurehaltiges Vereinsbestehens verschicken