verbargt


Eine Worttrennung gefunden

ver · bargt

Das Wort ver­bargt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­bargt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­bargt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verbargt" ist die Präteritum-Form des Verbs "verbergen". Es bezeichnet eine Handlung, bei der etwas oder jemand versteckt oder nicht sichtbar gemacht wurde. Das Präteritum wird in der deutschen Sprache oft im schriftlichen Stil verwendet, um vergangene Ereignisse zu beschreiben. In diesem Fall impliziert "verbargt", dass das Verstecken in der Vergangenheit stattfand. Das Wort gehört zur Kategorie der unregelmäßigen Verben, da es sich von der Stammform "bergen" ableitet und eine spezielle Konjugation aufweist.

Beispielsatz: Ihr Lächeln verbargt die Sorgen, die sie tief in ihrem Herzen trug.

Vorheriger Eintrag: verbargst
Nächster Eintrag: verbargten

 

Zufällige Wörter: Eulenspiegel Handballbundes sichelförmiges Sippschaft Werbeanzeige