verbauten


Eine Worttrennung gefunden

ver · bau · ten

Das Wort ver­bau­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­bau­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­bau­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verbauten“ ist die Präteritum-Form des Verbs „verbauen“. Es beschreibt die Handlung, etwas zu konstruieren oder zu zerlegen, indem Materialien (häufig in der Bauindustrie) verwendet werden. Im übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, etwas unzugänglich zu machen oder zu blockieren, wie etwa einen Zugang oder eine Möglichkeit. Beispiele für die Verwendung wären: „Die Arbeiter verbauten das Holz im neuen Bauprojekt“ oder „Die hohe Mauer verbaute die Sicht auf das Meer“. Hier wird die aktive Ausführung eines Bauvorhabens oder das Versperren von etwas verdeutlicht.

Beispielsatz: Die Handwerker verbauten das neue Fenster sorgfältig in die Wand.

Vorheriger Eintrag: verbautem
Nächster Eintrag: verbauter

 

Zufällige Wörter: Aufsichtspflichten Beanspruchungen Kronberg Scheckvordrucke totalitäreren