Verbindungswege


Eine Worttrennung gefunden

Ver · bin · dungs · we · ge

Das Wort Ver­bin­dungs­we­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­bin­dungs­we­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­bin­dungs­we­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Verbindungswege" setzt sich aus den Bestandteilen "Verbindung" und "Weg" zusammen. Es handelt sich um den Plural des Substantivs "Verbindungsweg", welches einen Pfad oder eine Route beschreibt, die dazu dient, zwei oder mehrere Punkte miteinander zu verbinden. Verbindungswege können sowohl physische Routen wie Straßen oder Wege sein als auch metaphorische Verbindungen, beispielsweise in der Kommunikation oder im Datenverkehr. Die Betrachtung dieser Wege ist wichtig in Bereichen wie Stadtplanung, Verkehrsorganisation und Netzwerktechnologie.

Beispielsatz: Die Verbindungswege zwischen den verschiedenen Stadtteilen sind gut ausgebaut.

Vorheriger Eintrag: Verbindungsweg
Nächster Eintrag: verbirg

 

Zufällige Wörter: bestürme Droh ergatternden Flughafenholding tauftest