Verbraucherminister


Eine Worttrennung gefunden

Ver · brau · cher · mi · nis · ter

Das Wort Ver­brau­cher­mi­nis­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­brau­cher­mi­nis­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­brau­cher­mi­nis­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Verbraucherminister ist ein substantiviertes Wort, das die Person bezeichnet, die in einem Land für die Belange der Verbraucher zuständig ist. Der Verbraucherminister setzt sich für den Schutz der Verbraucherrechte, die Aufklärung über Produkte und Dienstleistungen sowie die Förderung von fairen Marktbedingungen ein. Diese Position kann auch in einer Regierung oder einem Ministerium gefunden werden, das sich mit wirtschaftlichen Angelegenheiten befasst. Das Wort setzt sich aus "Verbraucher", der Personengruppe, und "Minister", einer politischen Funktion, zusammen. In vielen Ländern hat der Verbraucherminister Einfluss auf die Gesetzgebung im Bereich des Konsumentenschutzes.

Beispielsatz: Der Verbraucherminister setzt sich für die Rechte der Konsumenten ein.

Vorheriger Eintrag: Verbrauchermesse
Nächster Eintrag: Verbraucherministerin

 

Zufällige Wörter: Ackers behausten verbriefendes Warenlagern Zuckerzange