verbummele


Eine Worttrennung gefunden

ver · bum · me · le

Das Wort ver­bum­me­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­bum­me­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­bum­me­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verbummele“ ist eine umgangssprachliche und kreative Ableitung des Verbs „verbummelden“, das bedeutet, etwas auf eine übertriebene oder überfrachtete Weise auszudrücken. Es handelt sich um einen neologistischen Begriff, der oft in informellen Kontexten verwendet wird, um eine übermäßige Verwendung von Worten oder eine ausschweifende Redeweise zu kennzeichnen. Die Form „verbummele“ ist eine konjugierte Form des Verbs, wahrscheinlich in der erste Person Singular Präsens (ich verbummele). Die Wortschöpfung unterstreicht den spielerischen Umgang mit Sprache und kann auch eine gewisse Selbstironie vermitteln.

Beispielsatz: Er entschied, das Thema nicht weiter zu verbummele, sondern klar und direkt zu kommunizieren.

Vorheriger Eintrag: Verbum
Nächster Eintrag: verbummeln

 

Zufällige Wörter: Ackerflächen Doktoratsstudium Eifersuchtsszenen Sprungrevision umschwenkender